Max Ackermann

Biografie

No description

CV

1887: Max Ackermann wird am 5. Oktober in Berlin geboren.
1906–1907: Studium in Weimar bei Henry van de Velde. Studien bei Hans Olde, Ludwig von Hofmann und Sascha Schneider. Mehrjähriges Stipendium durch den Großherzog Wilhelm von Sachsen-Weimar.
1909–1910: Besuch der Malklasse von Franz von Stuck an der Münchner Kunstakademie.
1912: Folgenreiche Begegnung mit Adolf Hölzel.
1936: ihm wird Lehrverbot erteilt und in der Württembergischen Staatsgalerie werden Grafiken, sowie Gemälde als entartet beschlagnahmt.
1939: Gründung eines Seminars für „absolute Malerei“ an der Stuttgarter Volkshochschule.
1943: Verlust des Stuttgarter Ateliers durch Bombardements. Große Teile des Frühwerkes verbrennen.
1957: Baden Württemberg verleiht ihm ehrenhalber den Professorentitel.
1964: Ehrengast der Villa Massimo in Rom.
1972: Zum 85. Geburtstag wird Ackermann das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen.
1975: Am 14. November stirbt Max Ackermann.

Ausstellungen

Werke

Documents

News

Publications

Newsletter Anmeldung

Enquiry