Frosch / 12.9.83 - Horst Janssen
Horst Janssen war vom fernen Osten fasziniert. Motive und Methoden asiatischer Kunst inspirierten ihn ein Leben lang. Ein knappes Dutzend Mal wurde Janssen in den achtziger und neunziger Jahren in Japan ausgestellt. In Naoaki Sakamoto fand er einen Freund und Förderer, der ihn in Bild und Schrift seines eigenen Kulturkreises übersetzte. Das Zusammenfließen von Zeichnen und Schreiben, von Bild und Buchstabe in der fernöstlichen Kalligraphie kam dem bild- und wortgewaltigen Janssen entgegen.



Neben der Darstellung eines Frosches das japanische Schriftzeichen des Namens Naoaki Sakamoto, der Papierhändler und Janssen-Freund aus Tokio.

Newsletter Anmeldung

Enquiry