Katze und Vogel - Horst Janssen
Einfürhrung ∙ Introduction:



Mit den Holzschnitten findet der noch junge Janssen in den 1950er Jahren zu einem eigenen Stil, der ihn mit einem Schlag bekannt macht. Ihnen kommt im Gesamtwerk eine in jeder Hinsicht herausragende Stellung zu. Die vergleichsweise kleine Werkgruppe zeugt von einer frühen Stilbildung, einer eigenständigen Verarbeitung der kunsthistorischen Vorbilder und einer raffinierten graphischen, ins Abstrakte tendierenden Formensprache, die er später nicht wieder aufgegriffen hat.

Die ersten, stilistisch und motivisch von den Brücke-Künstlern inspirierten Holzschnitte beziehen ‚materialgerecht‘ die organisch gewachsene Maserung des Druckstockes mit ein. In den beiden Werkserien der großformatigen Farbholzschnitte von 1957 und 1961 findet Janssen dann zu einer individuellen Handschrift, in der grafische Klarheit, delikate Farbigkeit und dekorative Bildlichkeit übereinkommen.



Bibliographie ∙ Literature:



Vogel, Carl; Über die Holzschnitte von Horst Janssen; Verlag St. Gertrude Hamburg, 1966, Abb. Nr. 14

Horst Janssen. Die Suche – Das Frühwerk; Katalog den Ausstellungen im Kunsthaus Stade (23.1. bis 8.5.2011) und Herforder Kunstverein (18.9. bis 27.11.2011)Verlag St. Gertrude Hamburg, 2011, Abb. Nr. 31

Newsletter Anmeldung

Enquiry